Geführte Gruppen-Sternfahrt quer durch Pordenone
STERNRADREISE PORDENONE MIT GRUPPE
Empfohlene Termine und auf Anfrage täglich
Mitte April bis Mitte Juni und September bis Oktober
Mindest Teilnehmer pro Termin mind. 8 Personen
Ideal für 4x befreundete Pärchen oder einem kleinen Sport-Verein, welche Italienfans sind und mit erfahrenen, ortskundigen & englischsprechenden Rad-Guide schön versteckte Plätze entdecken möchten
je nach Kondition und Durchschnitt der Gruppe wird das Tempo und die Tageskilometer variabel angepasst
Partner/Kooperationstour
KUNST - PROSECCO - PIU BORGHI BELLA
TAG 1: Anreise nach Pordenone
TAG 2: Erste Rad Tour zu den Hügeln in der Nähe von San Daniele, der Heimat des Schinkens. Fagagna, eines der schönsten Dörfer Italiens und weiter nach Rive d'Arcano wo sich eine prächtige mittelalterliche Burg befindet. Weiterfahrt nach Colloredo di Monte Albano, wo Sie ein weiteres perfekt erhaltenes Schloss bewundern können. Anschließend eine Pause in San Daniele, wo Sie eine leckere Schinkenverkostung haben werden (inkl.). Die Tour endet auf den Hügeln von Moruzzo.
STRECKE: 50 KM/ 350HM
TAG 3: Heute machen Sie die Tour nach Sacile, der Garten von der Serenissima über verschiedenen kleinen und hübschen Dörfern wie Dardago, Polcenigo, die Gorgazzo Quelle und Caneva. Polcenigo gehört der "schönsten Dörfer Italiens": Palästen, Quellen und Natur formen diesen stimmungsvollen Ort. Sie werden auch die wunderschöne und Geheimnisvollen Gorgazzo Quelle besuchen: das ist die tiefste Quelle Italiens. Caneva hat viele Weingüter, wo eine kleine Pause/Verkostung gemacht wird. In Sacile können Sie den San-Nicolò-Dom, die Kirche San Gregorio und den wunderschönen Palazzo Ragazzoni bewundern.
STRECKE: 60 KM/ 400HM
TAG 4: Heute haben Sie die Möglichkeit, einen kristallklaren See im Herzen der friaulischen Dolomiten zu entdecken: den Barcis-See. Nach dem Badestopp/Fotopoint radeln Sie zwischen Flüssen und grünen Landschaften zum Vajont-Damm, wo Sie den Damm sehen, der der Protagonist einer großen Tragödie in Jahre 1963 war. Die atemberaubende Aussicht des Dammes ist wirklich eine Reise wert.
STRECKE: 60 KM/ 500HM
TAG 5: Heute geht es Richtung Prosecco Hills, eine bezaubernde Gegend, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie verlassen Conegliano, eine Stadt mit einem schönen historischen Zentrum, um den Borgo di Susegana zu besichtigen (inkl.) und fahren weiter zum Castello di Collalto. Die Gegend ist voll von Weingütern und Agriturismi, wo Sie Pause/Verkostung machen.
Strecke: 60 KM/ 450HM
TAG 6: Heute erkunden Sie die Umgebung von Palmanova, einer Festungsstadt, die als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt.
STRECKE: 50 KM/ 200HM
TAG 7: Heute erkunden Sie die Umgebung von Corno di Rosazzo, Mitte des Colliogebiets. Sie werden durch Hügel, Abteien, Agriturismi und leckere Weinguten fahren.
STRECKE: 50 KM/ 400HM
TAG 8: Abreise
(Kilometerangaben sind zirka Angaben, Route kann vom Guide abgeändert werden)
TOURVARIANTE 08 Tage/07 Nächte € 955 pP
Anreise in Eigenregie und Arrangement lt. Ausschreibung mit allen angeführten Leistungen
TOURVARIANTE 06 Tage/05 Nächte € 699 pP
Anreise in Eigenregie und Arrangement lt. Ausschreibung mit allen angeführten Leistungen
KULTUR - PROSECCO - KÜSTE
TAG 1: Anreise nach Pordenone
TAG 2: Heute machen Sie die Tour nach Sacile, der Garten von der Serenissima über verschiedenen kleinen und hübschen Dörfern wie Dardago, Polcenigo, die Gorgazzo Quelle und Caneva. Polcenigo gehört der "schönsten Dörfer Italiens": Palästen, Quellen und Natur formen diesen stimmungsvollen Ort. Sie werden auch die wunderschöne und Geheimnisvollen Gorgazzo Quelle besuchen: das ist die tiefste Quelle Italiens. Caneva hat viele Weingüter, wo eine kleine Pause/Verkostung gemacht wird. In Sacile können Sie den San-Nicolò-Dom, die Kirche San Gregorio und den wunderschönen Palazzo Ragazzoni bewundern.
STRECKE: 60 KM/ 400HM
TAG 3: Heute werden Sie nach Maniago, Tramontina Tal und Spilimbergo fahren: Maniago ist bekannt für die Herstellung besonderer Messer. Es ist möglich, das Museo dell'Arte Fabbrile e delle Coltellerie (Museum des Schmiedekunst und Schneidwaren) zu besuchen, das die Stahlverarbeitung aus den Fabriken der Umgebung dokumentiert. Weiterfahrt nach Val Tramontina und Poffabro, eines der wirklich schönsten & idyllischsten Dorfes Italiens bzw. im Friaul mit seiner typischen Architektur. Am Ende der Tour Besuch von Spilimbergo, ein wunderschönes Städtchen mit seiner schönen Altstadt und dem gut erhaltenen Schloss. Auf Reservierung können Sie hier auch die Scuola Mosaicisti del Friuli (Mosaikschule) besuchen.
Strecke: 60 KM/ 400HM
TAG 4: Heute geht es Richtung Prosecco Hills, eine bezaubernde Gegend, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie verlassen Conegliano, eine Stadt mit einem schönen historischen Zentrum, um den Borgo di Susegana zu besichtigen (inkl.) und fahren weiter zum Castello di Collalto. Die Gegend ist voll von Weingütern und Agriturismi, wo Sie Pause/Verkostung machen.Strecke: 60 KM/ 450HM
TAG 5: Der heutige Tag ist dem Küstengebiet von Friaul-Julisch Venetien gewidmet: Sie verlassen Aquileia, wo Sie archäologische Überreste von großer Bedeutung aus der Römerzeit besichtigen können. Weiter nach Grado, die goldene Insel mit Blick auf die Adria. Hier können Sie in den vielen Restaurants der Altstadt einen leckeren Zwischenstopp einlegen. Ende mit dem Besuch auf der Isola della Cona, einem Naturschutzgebiet an der Mündung des Isonzo, in dem Sie viele Tier- und Pflanzenarten bewundern können.
Strecke: 55 KM/100 HM
TAG 6: Abreise
(Kilometerangaben sind zirka Angaben, Route kann vom Guide abgeändert werden)
dieses Angebot wird immer auf Anfrage angeboten; sofern angebotene Start Tage und Leistungsinhalte nicht mit Ihre Reisewünsche übereinstimmen, einfach individuell anfragen
Mittelschwere Tour, gemischte Wege davon größtenteils verkehrsberuhigte Landstraßen, einigen Nebenstraßen auch mit Schotter, aber alle Wege für City-Bikes und E-Bikes, Mountainbikes geeignet.
Hagleitner Touristik
Genuss Reise Welt
Josef-Grani-Straße 7
5700 Zell am See
Österreich
tel.: +43 664 2041379
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!