START IMMER SAMSTAG und MITTWOCH
von 30.04.-06.05. und 01.10.-08.10.
von 07.05.-03.06. und 10.09.-30.09.
von 04.06.-09.09.
*Einzelreise – keine geführte Radreise
7x Übernachtungen in 3-4* Hotels
7x Frühstück
verlässlicher Gepäckservice auf allen Etappen
sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung & Karte, Navigationsapp und GPS-Track auf Wunsch,
pro Person Schifffahrt am Gardasee inkl. Rad
1x Bustransfer Landeck – Nauders inkl. Radtransport
telefonische Servicehotline
Radwege in Flusstälern von Inn und Etsch. Bustransfer von Landeck nach Nauders. Ca. 70 Höhenmeter bleiben zum Reschenpass, dann liegen bis Bozen mehr als 1.200 Höhenmeter Gefälle.
Trotzdem müssen Sie kleine Anstiege bewältigen, um die Routenführung verkehrsfrei zu halten.
zzgl. Zusatznacht Innsbruck im DZ € 79
zzgl. Zusatznacht Bozen im DZ € 89
zzgl. Unisex Rahmen 21-Gang mit Freilauf, hochwertiges Tourenrad Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
oder
zzgl. Unisex Rahmen 7-Gang mit Rücktritt mit einer zusätzlichen Rücktrittsbremse Größen: 56 / 51 / 46 cm
oder
zzgl. Herren-Rad 21-Gang mit Freilauf und mit/ohne Stange, ein „richtiges“ Herrenrahmen Größen: 64 / 60 / 56 cm „Sloping“ Hinweis: Reservierung unbedingt nötig! Euro 99 pP
zzgl. Leihrad-PLUS: vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ noch etwas hochwertiger bestückt (z.B. hydraulische Magura-Bremsen HS 11, Shimano Deore XT), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine etwas sportlichere Sitzhaltung, 27 GÄNGE bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort inkl. Zubehör; Größen: 63 / 60 / 56-51 "sloping" / 46 cm Euro 149 pP
zzgl. E-Bikes: gesetzlich besteht keine Führerscheinpflicht und das Elektrorad darf nur bis 25 km/h Unterstützung geben. Daher wichtig: Ohne Treten – keine aktive Unterstützung! Die Bedienung selbst ist einfach und das E-Bike für jedermann nach einer kurzen Erklärung leicht zu handhaben. Ein Fahrrad wird also tretunterstützend von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Versorgung des Elektromotors mit Energie erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der 120 bis 180 Kilometer Reichweite zulässt.
Zusammengestellt auf Basis von KTM-Rädern, entsprechend für unserer Einsätze modifiziert. Durch den Mittelmotor ist das Rad leicht zu handhaben, da dadurch eine bessere Gewichtsverteilung und ein tiefer Schwerpunkt gewährleistet sind. Das Gesamtgewicht beläuft sich nur mehr auf ca. 23 Kilogramm.
Ein LCD-Display, der Fahrradcomputer und die Stromverbrauchs-Anzeige schaffen echten Bedienkomfort. Sie sind auf 28 Zoll-Rädern unterwegs, drei Unterstützungsmodi und die 8-Gang-Nabenschaltung sorgen für maximales Fahrvergnügen mit Zubehörs; Größen: 56 / 51 / 46 / 46 "xs" cm Euro 209 pP
zzgl. Ortstaxe (Tourismusabgabe vor Ort)
zzgl. Sammelradtaxi mit Bus von Bozen nach Innsbruck jeden Samstag Vormittag, inkl. Radtransport, Reservierung erforderlich p.P. € 65 zahlbar vor Ort (plus eigenes Rad € 19 pro Person)
zzgl. Garage in Innsbruck ca. € 15,- /Tag, Keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort
zzgl. Serviceentgelt € 20
IM DOPPELZIMMER € 879
von 30.04.-06.05. und 01.10.-08.10.
IM DOPPELZIMMER € 939
von07.05.-03.06. und 10.09.-30.09.
IM DOPPELZIMMER € 989
von 04.06.-09.09.
zzgl. EINZELZIMMER Zuschlag € 219
zzgl. Halbpension (7X) € 219
Anreise in Eigenregie und Arrangement lt. Ausschreibung mit allen angeführten Leistungen
dieses Angebot wird immer auf Anfrage angeboten; sofern angebotene Fix-Termine u. Leistungsinhalte nicht einhalten werden können einfach individuell bei mir anfragen
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Ausgangspunkt dieser Tour ist Innsbruck, Zwischenstation Imst, das „Meran Nordtirols“.
Von Landeck aus wird Sie ein Bus nach Nauders am Reschenpass bringen. Und ab dort geht es meist bergab, sodass auch weniger sportliche Radfahrer die Strecke ohne Probleme meistern. Begleiten Sie die talwärts fließende Etsch bis nach Bozen, vorbei am versunkenen Dorf im Reschen-stausee.
Ruhen Sie sich aus, trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer-Weines und genießen Sie den Blick auf den Rosengarten: für die einen eine wunderschöne Bergkulisse, für andere das Reich des Zwergenkönigs Laurin, in dem im Abendrot die Rosen zu glühen beginnen. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Tour.
Hagleitner Touristik
Genuss Reise Welt
Josef-Grani-Straße 7
5700 Zell am See
Österreich
tel.: +43 664 2041379
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!